1921 gründeten eine Reihe junger Männer einen Fußballclub.
Die ersten Spiele fanden auf einer Wiese in Bönkhausen statt.
1931 wurde ein Sportplatz auf Röhrigs Kamp eingeweiht
1967 der jetzige Sportplatz am Scheedweg.
1971 50 Jahre später, wurde eine Gymnastik- und Breitensportabteilung
von Annemarie und Egon Hoffmann gegründet.
2004 Bau und Fertigstellung des eigenem Vereinsheim,
in dem auch Feiern bis ca. 50 Personen stattfinden können.
2013 Der Sportverein ist Kooperationspartner des Kindergartens St. Sebastian- Endorf, der
als anerkannter Bewegungskindergarten ausgezeichnet wurde.
Gratulation zu 10-jährigen Jubiläum des Bewegungskindergartens.
2019 wurde der Verein neu strukturiert, Fußball und Leichtathletik wurden zusammengelegt.
Außerdem gründete sich die neue Abteilung der Darter.
2021 100 Jähriges Jubiläum ( wegen Corona gab es keine Feier )
2023 Erstmals seit Gründung gibt es keine eigene Herren-Fußballmannschaft mehr in
Endorf. Die Herren spielen jetzt in einer Spielgemeinschaft mit Stockum,
wie es auch schon seit Jahren bei den Jugendlichen praktiziert wird.